Fahrzeugimport nach Spanien – Zulassung für Autos aus Deutschland, Österreich und anderen Ländern an der Costa Blanca
Ein Fahrzeugimport nach Spanien ist für viele Auswanderer, Residenten oder Zweitwohnsitzbesitzer eine sinnvolle Lösung – sei es aus emotionalen Gründen oder weil das vertraute Fahrzeug bereits vorhanden ist.
Doch die Zulassung von Autos in Spanien ist mit einigen bürokratischen Hürden verbunden, die sich von Land zu Land unterscheiden. Viele scheitern an Sprachbarrieren, komplizierten Abläufen und unklaren Zuständigkeiten.
Ob Ihr Auto aus Deutschland, Österreich, der Schweiz oder einem anderen EU-Land stammt – der spanische Staat stellt klare Anforderungen an den technischen Zustand, die Besteuerung und die Dokumente. Ohne Kenntnisse über den Ablauf und die spanischen Fachbegriffe geraten viele in zeit- und kostenintensive Schleifen. Genau hier setzen wir mit unserem Service an.
Wir bieten Ihnen eine persönliche und deutschsprachige Unterstützung für den gesamten Prozess rund um den Import eines Fahrzeugs nach Spanien. Von der ersten Beratung über die technische Abnahme (ITV) bis hin zur Zulassung mit spanischen Kennzeichen kümmern wir uns um alle Schritte – schnell, zuverlässig und transparent.
Auto aus dem Ausland in Spanien anmelden – wir kümmern uns um alles
Sie möchten ein Fahrzeug aus Deutschland, Österreich oder einem anderen EU-Land nach Spanien bringen und hier offiziell zulassen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Der Fahrzeugimport nach Spanien erfordert eine Reihe von Formalitäten, technischen Kontrollen und Übersetzungen, die wir für Sie übernehmen.
Unser Komplettservice für Ihren Fahrzeugimport
- Beratung zu Voraussetzungen und Kosten des Imports
- Überprüfung und Übersetzung der Fahrzeugdokumente
- Organisation des ITV-Termins (technische Prüfung)
- Beantragung der spanischen Zulassung und Kfz-Steuer-ID
- Begleitung oder Abwicklung mit Vollmacht
- Nummernschilder & Versicherung auf Wunsch
Welche Fahrzeuge können importiert werden?
Grundsätzlich können Sie jedes EU-konforme Fahrzeug nach Spanien einführen, das sich in gutem technischen Zustand befindet. Wir beraten Sie individuell, ob sich der Import wirtschaftlich lohnt und welche Besonderheiten bei Ihrem Fahrzeug zu beachten sind.
Für wen eignet sich unser Service?
- Deutsche und Österreicher mit Zweitwohnsitz oder Wohnsitz in Spanien
- Personen, die ihr Fahrzeug aus dem Heimatland mitnehmen möchten
- Expats, Residenten und Langzeiturlauber
Ihre Vorteile mit uns
Mit unserem Fahrzeugimport-Service in Spanien sparen Sie Zeit und vermeiden teure Fehler. Wir übernehmen die komplette Abwicklung und sorgen dafür, dass Ihr Auto schnell und korrekt angemeldet wird – ganz ohne Sprachbarrieren.
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Sie möchten Ihr Fahrzeug in Spanien zulassen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kostenlos und übernehmen die komplette Organisation für Sie.
Das können Sie erwarten
- Persönliche Beratung in deutsch
- Prüfung Ihrer persönlichen Anforderungen
- Organisation und Koordination aller Termine bei den zuständigen Behörden
- Vorbereitung aller notwendigen Unterlagen und Formulare
- Kostengünstige und transparente Preise
- Begleitung zum Termin – inklusive Vor-Ort-Übersetzung und Unterstützung
So ist der Ablauf
Anfrage stellen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns mit, welches Fahrzeug Sie importieren möchten.
Angebot erhalten
Wir prüfen Ihre Angaben und senden Ihnen ein transparentes Angebot mit dem voraussichtlichen Preis.
Dokumentenprüfung
Wir bereiten alle notwendigen Unterlagen für Sie vor, prüfen Ihre Dokumente und informieren Sie, wenn was fehlen sollte.
TerminTÜV
Für den Fahrzeugimport muss Ihr Fahrzeug den spanischen TÜV (ITV) passieren. Wir organisieren einen Termin.
Zulassung
Sie erhalten die offizielle Zulassung des Fahrzeugs mit Übergabe der neuen Kennzeichen und Fahrzeugpapiere.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Dauer hängt vom Herkunftsland, der Dokumentenlage und den technischen Anforderungen ab. In der Regel dauert der gesamte Prozess zwischen 3 und 6 Wochen, von der Dokumentenprüfung bis zur Ausgabe der spanischen Kennzeichen.
Für den Import sind in der Regel Fahrzeugschein und -brief, ein Kaufvertrag oder Rechnung, die EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) sowie ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Fehlen Dokumente, unterstützen wir bei der Beschaffung.
Nein – wir übernehmen die komplette Organisation der technischen Fahrzeugprüfung (ITV) und notwendiger Umbauten. Sie müssen das Fahrzeug nicht selbst vorführen.
Die Gesamtkosten setzen sich aus Transport, Zollgebühren, Steuern (z. B. Matriculationssteuer), technischer Anpassung und Zulassung zusammen. Wir erstellen Ihnen vorab ein transparentes, unverbindliches Angebot.
Ja, auch Leasing- oder finanzierte Fahrzeuge können importiert werden. Allerdings sind hier besondere Genehmigungen vom Leasinggeber oder der Bank erforderlich. Wir beraten Sie hierzu individuell.
Preise für den Fahrzeugimport nach Spanien
Unser Service ist transparent und individuell kalkuliert. Die Gesamtkosten setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Servicegebühr: ab 50 € für die Bearbeitung und Abwicklung der notwendigen Formalitäten
Technischen Fahrzeugprüfung (ITV): pauschal 70 €
Behördliche Zulassungsgebühren: abhängig vom Fahrzeugtyp (Steuern und Gebühren variieren je nach Hubraum, CO₂-Ausstoß und Fahrzeugklasse)
Wir erstellen Ihnen vorab ein verbindliches Festpreisangebot, das alle anfallenden Kosten übersichtlich darstellt – ohne versteckte Zusatzgebühren. So wissen Sie genau, mit welchem Gesamtpreis Sie rechnen können.
Alle Preise verstehen sich inkl. 21 % IVA.
Alles, was Sie über den Fahrzeugimport nach Spanien wissen müssen
Wer sein Fahrzeug dauerhaft in Spanien nutzen möchte, muss es offiziell importieren und zulassen. Dazu gehören Dokumentenprüfung, technische Anpassungen, Zollabwicklung und die spanische TÜV-Prüfung (ITV). Zusätzlich fallen Steuern und Zulassungsgebühren an, die je nach Fahrzeugtyp variieren. Mit unserem Service übernehmen wir für Sie alle Schritte – von der ersten Beratung bis zur Übergabe der neuen Kennzeichen – schnell, zuverlässig und zum Festpreis.
Wo wird dieser Service an der Costa Blanca angeboten?
Nord-Costa Blanca (Provinz Alicante – Marina Alta)
Unser Service für den Fahrzeugimport nach Spanien steht Ihnen in allen Gemeinden der nördlichen Costa Blanca zur Verfügung – darunter Dénia, Jávea / Xàbia, Jesús Pobre, Gata de Gorgos, Benitachell / El Poble Nou de Benitatxell, Moraira (Teil von Teulada), Teulada, Benissa, Calpe / Calp, Alcalalí, Jalón / Xaló, Lliber, Parcent, Orba und Pego.
Zentral-Costa Blanca (Marina Baja & nördliche Costa Blanca)
Auch in der zentralen Küstenregion zwischen Altea und Villajoyosa begleiten wir Sie bei allen Schritten rund um den Import, die technische Abnahme und die Zulassung Ihres Fahrzeugs – etwa in Altea, Albir (Teil von L’Alfàs del Pi), L’Alfàs del Pi, Benidorm, La Nucía, Polop, Callosa d’en Sarrià, Villajoyosa / La Vila Joiosa und Finestrat.
Süd-Costa Blanca (Vega Baja & Bajo Vinalopó)
In der südlichen Costa Blanca bieten wir unseren kompletten Service für Fahrzeugimporte unter anderem in El Campello, San Juan de Alicante / Sant Joan d’Alacant, Alicante (Stadt), Gran Alacant (Teil von Santa Pola), Santa Pola, Guardamar del Segura, Rojales, Ciudad Quesada (gehört zu Rojales), Formentera del Segura, Benijófar, Algorfa, Los Montesinos, San Fulgencio (mit Urbanisation La Marina), Dolores, Catral, Almoradí, Torrevieja, Orihuela Costa (inkl. Playa Flamenca, La Zenia, Cabo Roig, Campoamor) sowie Pilar de la Horadada an.
Kontaktformular
Bitte füllen Sie alle Felder aus! Felder mit einem * sind Pflichtfelder.
Fotonachweis:
© jameschipper – bigstockphoto.com