Immobilienangelegenheiten in Spanien – Hilfe für deutsche Eigentümer bei Behörden & Formalitäten an der Costa Blanca
Der Kauf oder Besitz einer Immobilie in Spanien bringt zahlreiche Chancen – aber auch eine Reihe an bürokratischen Herausforderungen mit sich. Ob beim Erwerb, bei Umbauten oder bei der laufenden Verwaltung: Deutsche Eigentümer sehen sich oft mit Formularen, Vorschriften und Fristen konfrontiert, die sie aus dem Heimatland so nicht kennen.
Gerade bei Behördengängen, Steuerfragen oder bei der Beantragung von Lizenzen ist es wichtig, die Anforderungen genau zu kennen – und auf die richtige Reihenfolge zu achten. Ohne sprachliche und fachliche Unterstützung kommt es leicht zu Verzögerungen, Bußgeldern oder rechtlichen Problemen. Genau hier setzen wir mit unserem Service an.
Wir unterstützen Sie bei allen wichtigen Immobilienangelegenheiten
Wir bieten umfassende Hilfe für alle, die eine Immobilie in Spanien besitzen oder erwerben möchten – von der NIE-Nummer bis zur Katasterkorrektur. Unser deutschsprachiges Team begleitet Sie bei allen wichtigen Schritten und sorgt dafür, dass Sie sich sicher und rechtlich korrekt durch das spanische System bewegen.
Immobilienbesitz in Spanien – wir helfen bei allen Formalitäten
Ob beim Kauf einer Immobilie in Spanien oder bei deren Verwaltung – für deutsche Eigentümer ist der spanische Verwaltungsapparat oft unübersichtlich. Unser Service hilft Ihnen dabei, alle behördlichen Schritte rund um Ihre Immobilie korrekt, fristgerecht und auf Deutsch zu erledigen.
Unser Service für Immobilieneigentümer und Käufer
- Beantragung der NIE-Nummer und Begleitung zum Termin
- Steuerliche Registrierung als Eigentümer (Modell 210, 036 etc.)
- Prüfung von Grundbuch, Kataster, Eigentumsnachweisen
- Begleitung bei Eintragungen, Aktualisierungen oder Korrekturen
- Unterstützung bei Genehmigungen, Energiezertifikaten, Cedula u.v.m.
Für wen ist unser Service gedacht?
- Deutsche Käufer oder Eigentümer von Immobilien in Spanien
- Residenten und Nicht-Residenten, die steuerlich korrekt handeln wollen
- Personen mit Sprachbarrieren oder ohne Ortskenntnis
Warum mit uns?
Mit unserem erfahrenen Team vor Ort sparen Sie sich unverständliche Formulare, lange Wartezeiten und unangenehme Überraschungen. Wir kennen die Abläufe der spanischen Verwaltung – und helfen Ihnen persönlich, geduldig und professionell weiter.
Jetzt Beratung anfordern
Sie besitzen eine Immobilie in Spanien oder planen einen Kauf? Kontaktieren Sie uns – wir kümmern uns um die notwendigen Behördengänge und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Das können Sie erwarten
- Persönliche Beratung in deutsch
- Prüfung Ihrer persönlichen Situation und Anforderungen
- Organisation und Koordination aller Termine bei Behörden
- Vorbereitung aller notwendigen Unterlagen und Formulare
- Kostengünstige und transparente Preise für unseren Service
- Begleitung zum Termin – inklusive Vor-Ort-Übersetzung und Unterstützung
So ist der Ablauf
Anfrage stellen
Sie nehmen unverbindlich Kontakt mit uns auf und teilen uns mit, welchen Immobilienservice Sie benötigen.
Angebot erhalten
Wir prüfen Ihre Angaben und senden Ihnen ein transparentes Angebot mit dem voraussichtlichen Preis.
Prüfung Unterlagen
Wir bereiten alle notwendigen Unterlagen für Sie vor und informieren Sie, was Sie uns ggf. noch zur Verfügung stellen müssen.
Termin mit Begleitung
Auf Wunsch begleiten wir Sie persönlich zum Termin bei der Behörde, übersetzen vor Ort und erklären Ihnen alle Schritte.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir unterstützen Sie bei sämtlichen behördlichen und rechtlichen Angelegenheiten rund um Ihre Immobilie – z. B. bei Katasteränderungen, Eigentumsübertragungen, Grundbuchfragen, Steuerformalitäten (über Steuerberater), Genehmigungen sowie Residenzpflichten für Eigentümer.
Nein – mit einer Vollmacht können wir viele Behördengänge für Sie erledigen, ohne dass Sie selbst vor Ort erscheinen müssen. Das spart Zeit und Aufwand, vor allem für Eigentümer mit Wohnsitz im Ausland.
Unser Team spricht Deutsch und Spanisch und übernimmt für Sie die komplette Kommunikation mit Behörden, Notaren, Anwälten und Verwaltungen – schriftlich und mündlich. Sie erhalten alle Informationen klar und verständlich auf Deutsch.
Das hängt vom jeweiligen Anliegen ab – oft benötigen Sie z. B. den Kaufvertrag (Escritura), aktuelle Grundbuchauszüge, Katasterunterlagen, Steuerbescheide oder Ausweisdokumente. Wir prüfen für Sie im Vorfeld, was genau notwendig ist.
Unsere Preise richten sich nach dem Umfang Ihres Anliegens. Kleinere Anträge starten ab 60 €, komplexere Verfahren wie z. B. Eigentumsumschreibungen oder Lizenzprüfungen werden individuell kalkuliert. Sie erhalten immer vorab ein unverbindliches Angebot.
Preise für unsere Unterstützung bei Immobilienangelegenheiten
Unsere Servicegebühren richten sich nach Art und Umfang Ihres Anliegens. Kleinere Behördengänge und Dokumentenprüfungen bieten wir bereits ab 60 € an. Komplexere Vorgänge wie z. B. Katasterkorrekturen, Eigentumsübertragungen oder Lizenzanträge kalkulieren wir individuell – Sie erhalten immer vorab ein unverbindliches Festpreisangebot.
Wichtig: Die Gebühren der spanischen Behörden (z. B. Notarkosten, Registereinträge, Verwaltungsgebühren) sind nicht im Servicepreis enthalten und werden separat abgerechnet.
Wo wird der Service für Immobilienangelegenheiten an der Costa Blanca angeboten?
Nord-Costa Blanca (Provinz Alicante – Marina Alta)
Unser Service rund um Immobilienangelegenheiten steht Ihnen in allen Gemeinden der nördlichen Costa Blanca zur Verfügung – darunter Dénia, Jávea / Xàbia, Jesús Pobre, Gata de Gorgos, Benitachell / El Poble Nou de Benitatxell, Moraira (Teil von Teulada), Teulada, Benissa, Calpe / Calp, Alcalalí, Jalón / Xaló, Lliber, Parcent, Orba und Pego.
Zentral-Costa Blanca (Marina Baja & nördliche Costa Blanca)
Auch in der zentralen Küstenregion zwischen Altea und Villajoyosa unterstützen wir deutsche Eigentümer bei allen formalen Immobilienfragen – etwa in Altea, Albir (Teil von L’Alfàs del Pi), L’Alfàs del Pi, Benidorm, La Nucía, Polop, Callosa d’en Sarrià, Villajoyosa / La Vila Joiosa und Finestrat.
Süd-Costa Blanca (Vega Baja & Bajo Vinalopó)
In der südlichen Costa Blanca begleiten wir Sie bei allen Behördenwegen und Formalitäten rund um Ihre Immobilie – unter anderem in El Campello, San Juan de Alicante / Sant Joan d’Alacant, Alicante (Stadt), Gran Alacant (Teil von Santa Pola), Santa Pola, Guardamar del Segura, Rojales, Ciudad Quesada (gehört zu Rojales), Formentera del Segura, Benijófar, Algorfa, Los Montesinos, San Fulgencio (mit Urbanisation La Marina), Dolores, Catral, Almoradí, Torrevieja, Orihuela Costa (inkl. Playa Flamenca, La Zenia, Cabo Roig, Campoamor) sowie Pilar de la Horadada.
Kontaktformular
Bitte füllen Sie alle Felder aus! Felder mit einem * sind Pflichtfelder.
Fotonachweis:
© Flynt – bigstockphoto.com