NIE-Nummer für Spanien beantragen – Einfach & zuverlässig aus Deutschland oder vor Ort – Deutschsprachiger Service an der Costa Blanca
Wer in Spanien leben, arbeiten, kaufen oder investieren möchte, benötigt eine NIE-Nummer für Spanien – die persönliche Ausländer-Identifikationsnummer. Ohne sie sind viele wichtige Schritte nicht möglich: Immobilienkauf, Kontoeröffnung, Arbeitsaufnahme oder Steuererklärung. Doch die Beantragung ist oft mit Sprachbarrieren, Formularen und langen Wartezeiten verbunden – vor allem, wenn man noch in Deutschland ist.
Wir helfen Ihnen dabei, die NIE-Nummer in Spanien zu beantragen – zuverlässig und vollständig auf Deutsch. Ob aus Deutschland per Vollmacht oder direkt vor Ort: Wir kümmern uns um Termine, Formulare, Anträge und begleiten Sie bei Bedarf persönlich zur Ausländerbehörde. Schnell, korrekt und ohne Frust.
Warum ist die NIE-Nummer so wichtig?
Die NIE-Nummer (Número de Identidad de Extranjero) ist für Ausländer in Spanien die zentrale Identifikationsnummer. Sie wird benötigt für nahezu alle offiziellen Vorgänge – vom Immobilienkauf über Vertragsabschlüsse bis hin zu Steuerangelegenheiten und Anmeldungen bei Behörden.
Unser Service – Ihre NIE einfach und sicher erhalten
- Beantragung Ihrer NIE-Nummer in Spanien aus Deutschland per Vollmacht
- Terminvereinbarung bei der Ausländerbehörde (Comisaría de Policía oder Oficina de Extranjería)
- Vollständige Ausfüllung und Vorbereitung aller erforderlichen Formulare
- Begleitung zum Termin vor Ort oder komplette Abwicklung durch uns
- Auf Wunsch: Übersetzungsservice & Beratung zu weiteren Schritten
Für wen ist der Service geeignet?
- Käufer oder Investoren, die eine Immobilie in Spanien erwerben möchten
- Auswanderer, Residenten und Langzeiturlauber
- Arbeitnehmer und Selbstständige mit beruflichen Plänen in Spanien
- Deutsche, die ihre NIE-Nummer aus Deutschland organisieren möchten
Ihre Vorteile mit uns
Mit unserer Hilfe vermeiden Sie unnötige Wartezeiten, unvollständige Anträge und komplizierte Behördengänge. Wir erklären Ihnen alles auf Deutsch, übernehmen die komplette Organisation – und sorgen dafür, dass Sie Ihre NIE-Nummer für Spanien so schnell wie möglich in den Händen halten.
Jetzt unverbindlich anfragen
Möchten Sie Ihre NIE-Nummer beantragen – aus Deutschland oder direkt in Spanien? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne und kümmern uns um alles Weitere.
Das können Sie erwarten
- Persönliche Beratung in deutsch
- Prüfung Ihrer persönlichen Situation und Anforderungen
- Organisation und Koordination desTermin bei der Ausländerbehörde
- Vorbereitung aller notwendigen Unterlagen und Formulare
- Kostengünstige und transparente Preise
- Begleitung zum Termin – inklusive Vor-Ort-Übersetzung und Unterstützung
So ist der Ablauf
Anfrage stellen
Sie kontaktieren uns per E-Mail oder per Telefon mit dem Wunsch, die N.I.E. Nummer zu beantragen.
Angebot erhalten
Wir prüfen Ihre Angaben und erstellen Ihnen ein Festpreisangebot für Beantragung der N.I.E. Nummer.
Unterlagen
Wir helfen Ihnen beim Zusammenstellen aller notwendigen Dokumente, die für die Beantragung der N.I.E. Nummer wichtig sind.
Termin Behörde
Wir organisieren für Sie einen passenden Termin bei der zuständigen Behörde in Ihrer Nähe.
Vollmacht
Auf Wunsch können auch wir für Sie den Termin wahrnehmen, hierzu brauchen wir eine Vollmacht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die NIE-Nummer (Número de Identidad de Extranjero) ist die persönliche Identifikationsnummer für Ausländer in Spanien. Sie wird für nahezu alle offiziellen Vorgänge benötigt – etwa beim Immobilienkauf, der Kontoeröffnung, dem Abschluss von Verträgen, der Steuererklärung oder einer Unternehmensgründung.
Ja – die Beantragung ist sowohl über das spanische Konsulat in Deutschland als auch direkt vor Ort in Spanien möglich. Wir beraten Sie, welche Variante für Sie am besten geeignet ist, und unterstützen bei der vollständigen Vorbereitung der Unterlagen.
In der Regel brauchen Sie:
einen gültigen Reisepass oder Personalausweis,
das Antragsformular EX-15,
einen Nachweis über den Grund der Beantragung (z. B. Immobilienkauf, Arbeitsvertrag) sowie
den Beleg über die gezahlte Verwaltungsgebühr (Modelo 790).
Wir prüfen Ihre Unterlagen vorab und bereiten alles für die Einreichung vor.
Vor Ort in Spanien kann die NIE-Nummer oft am gleichen Tag ausgestellt werden, wenn ein Termin vorhanden ist. Über das Konsulat in Deutschland dauert es in der Regel 2–6 Wochen. Wir kümmern uns um die Terminvereinbarung und beschleunigen den Ablauf so weit wie möglich.
Unsere Servicegebühr für die Beantragung der NIE-Nummer beginnt ab 60 €, je nach Aufwand und Ort der Beantragung. Die offiziellen Verwaltungsgebühren in Spanien sind darin nicht enthalten und werden separat bezahlt. Vor Beginn erhalten Sie von uns ein verbindliches Festpreisangebot – ohne versteckte Zusatzkosten.
Transparente Preise – individuell nach Ihrer persönlichen Situation
Individuelle Preisgestaltung – fair & transparent
Die Kosten für unsere Unterstützung bei der Beantragung der Residencia richten sich nach Ihrer persönlichen Situation und dem jeweiligen Aufwand. Je nach Dokumentenlage und Anforderungen der Ausländerbehörde kann der Umfang der Vorbereitung variieren – entsprechend wird der Preis individuell kalkuliert.
In der Regel bewegen sich die Kosten für unseren Service zwischen 60 und 150 Euro. Darin enthalten sind je nach Paket die persönliche Beratung, die Prüfung und Zusammenstellung Ihrer Unterlagen, die Terminorganisation sowie auf Wunsch die Begleitung und Übersetzung beim Behördentermin.
Sie erhalten von uns vorab ein verbindliches Angebot – klar, transparent und ohne versteckte Zusatzkosten. So wissen Sie genau, womit Sie rechnen können.
Alles, was man über die NIE Nummer wissen muss
Die NIE-Nummer (Número de Identidad de Extranjero) ist die wichtigste Identifikationsnummer für Ausländer in Spanien. Sie wird für fast alle offiziellen Vorgänge benötigt – vom Immobilienkauf über Kontoeröffnungen und Arbeitsverträge bis hin zu Steuern und Versicherungen. Die Beantragung ist sowohl vor Ort in Spanien als auch über das spanische Konsulat in Deutschland möglich. Notwendig sind meist ein gültiger Ausweis, das Formular EX-15, ein Nachweis über den Zweck der Beantragung sowie die Zahlungsbestätigung der Verwaltungsgebühr. Ohne NIE-Nummer lassen sich viele rechtliche und wirtschaftliche Schritte in Spanien nicht durchführen – sie ist somit ein unverzichtbarer erster Schritt für alle, die in Spanien leben, investieren oder arbeiten möchten.
Wo wird der Service für die Beantraung an der Costa Blanca angeboten?
Wichtig: Die NIE-Nummer kann an der Costa Blanca ausschließlich bei den Oficinas de Extranjería oder den Comisarías de Policía beantragt werden. Diese befinden sich nur in größeren Städten – z. B. in Dénia, Altea, Alicante, Benidorm, Elche oder Torrevieja. Der genaue Ablauf hängt daher vom nächstgelegenen Standort ab. Wir prüfen für Sie, welche Dienststelle zuständig ist, und organisieren den Termin zuverlässig.
Nord-Costa Blanca (Provinz Alicante – Marina Alta)
Unser Service für die Beantragung der NIE-Nummer steht Ihnen in allen Gemeinden der nördlichen Costa Blanca zur Verfügung – darunter Dénia, Jávea / Xàbia, Jesús Pobre, Gata de Gorgos, Benitachell / El Poble Nou de Benitatxell, Moraira (Teil von Teulada), Teulada, Benissa, Calpe / Calp, Alcalalí, Jalón / Xaló, Lliber, Parcent, Orba und Pego.
Zentral-Costa Blanca (Marina Baja & nördliche Costa Blanca)
Auch in der zentralen Küstenregion zwischen Altea und Villajoyosa begleiten wir Sie bei der NIE-Beantragung – etwa in Altea, Albir (Teil von L’Alfàs del Pi), L’Alfàs del Pi, Benidorm, La Nucía, Polop, Callosa d’en Sarrià, Villajoyosa / La Vila Joiosa und Finestrat.
Süd-Costa Blanca (Vega Baja & Bajo Vinalopó)
In der südlichen Costa Blanca bieten wir unseren deutschsprachigen Service zur Beantragung der NIE-Nummer unter anderem in El Campello, San Juan de Alicante / Sant Joan d’Alacant, Alicante (Stadt), Gran Alacant (Teil von Santa Pola), Santa Pola, Guardamar del Segura, Rojales, Ciudad Quesada (gehört zu Rojales), Formentera del Segura, Benijófar, Algorfa, Los Montesinos, San Fulgencio (mit Urbanisation La Marina), Dolores, Catral, Almoradí, Torrevieja, Orihuela Costa (inkl. Playa Flamenca, La Zenia, Cabo Roig, Campoamor) sowie Pilar de la Horadada an.
Kontaktformular
Bitte füllen Sie alle Felder aus! Felder mit einem * sind Pflichtfelder.
Fotonachweis:
© Prostock-studio – bigstockphoto.com